2-Wege-Zonenventil AZV 442, DN15, G3/4" Kvs 10 m3/h, NC
- AZV 442 2-Wege-Zonenventil DN15, NC, gesteuert durch SPST-Signal, dient zur Absperrung des Durchflusses in Heizungs- oder Klimaanlagen. Steuerung von jedem Thermostat oder Schalter möglich.
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Marke
Symbol
14 992 10
Herstellercode
5907718971682
Serie
Garantie
Index des Herstellers
1644210
Elektrischer Stellantrieb ARM 992 ProClick - 24 V Proportionalregler
Der Stellantrieb ARM 992 ProClick ist ein Proportionalregler für die präzise Steuerung von Mischventilen. Er arbeitet mit 24 V AC/DC und bietet eine stufenlose Regelung auf der Basis eines Steuersignals (z.B. 0-10 V). Das ProClick-Design ermöglicht eine schnelle Montage und Demontage ohne Werkzeug
Anwendung
- Automatisierungssysteme für Mischventile in Heizungs- und Kühlanlagen
- Steuerung von 3-Wege- und 4-Wege-Ventilen nach proportionalen Signalen
- Nachrüstungsinstallationen, die einen Stellantrieb erfordern, der anspruchsvoller ist als ON/OFF
- Anlagen, die eine präzise Temperaturregelung durch Mischen erfordern
Technische daten
| Betriebsart | Proportional (analog) |
| Versorgungsspannung | 24 V AC/DC |
| Drehmoment | 6 Nm |
| Umschaltzeit (volle Umdrehung) | Je nach Ausführung - typische Zeit |
| Befestigungsmechanismus | ProClick - werkzeuglose Montage |
| Bereich der Umgebungstemperatur | Gemäß Herstellerangaben |
| Schutzart | Gemäß Herstellerdokumentation |
Vorteile und Merkmale
- Stufenlose Proportionalsteuerung anstelle von ON/OFF-Hub
- Kompatibel mit Steuersignalen (z.B. 0-10 V)
- Einfache Installation dank ProClick-Technologie
- Geringes Drehmoment und sparsamer Stromverbrauch
- Vielseitiger Einsatz in Misch- und Temperaturregelsystemen
Einbau- und Betriebsanleitung
- Steuersignal entsprechend der Ventilspezifikation auswählen
- Endanschläge zur Sicherung des Ventils einstellen
- Nach dem Einbau auf Dichtheit und Stabilität prüfen
- Überschreitung der zulässigen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit vermeiden
- Regelmäßige Überprüfung der Verdrahtung und der elektrischen Anschlüsse
Stelle eine Frage
Ihre Bewertung schreiben












