3-Wege-Zonenventil AZV 642 DN15 Kvs=8 Außengewinde G 3/4 Zoll
- Zonenventil AZV 642 DN15 Kvs=8, 3-Wege mit Außengewinde G 3/4 Zoll, konzipiert für Heizungs- und Klimaanlagen. Gesteuert durch SPST-Signal, kompatibel mit verschiedenen Thermostaten. Ideal als Schaltelement.
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Marke
Symbol
16 642 00
Herstellercode
5907718971729
Serie
Garantie
Index des Herstellers
1664200
aZV 642 3-Wege-Zonenventil - DN 15, G ¾", Kvs 8 m³/h
Das Zonenventil AZV 642 ist eine kompakte Lösung für die präzise Regelung des Flüssigkeitsdurchflusses in Heizungs- und Kühlanlagen. Mit einem Anschluss **G ¾" (DN 15)** und einem Durchfluss von **Kvs 8 m³/h** eignet sich dieses Modell für kleinere Kreisläufe oder Anlagen mit mäßigem Durchflussbedarf.
Anwendung
- Regelung von Kreisläufen in Heizzonen und Zonen in Gebäuden
- Durchflussregelung in Zentralheizungen, Fußbodenheizungen, Mischsystemen
- Anlagen, in denen ein kompaktes Zonenventil mit kleinen Durchmessern benötigt wird
- Nachrüstung von Anlagen, bei denen der Platzbedarf oder die hydraulischen Anforderungen DN 15 vorschreiben
Technische Daten
| Nennweite (DN) | DN 15 |
| Anschluss mit Gewinde | G ¾" (Innengewinde) |
| Kvs (Durchflussmenge) | 8 m³/h |
| Betriebsart | 3-Wege-Zonenventil |
| Betriebstemperaturbereich | Je nach Einbaubedingungen und Herstellerangaben (siehe Datenblatt) |
| Maximaler Druck | Je nach Ausführung, nach Herstellerangaben |
Vorteile und besondere Merkmale
- Kompakte Bauweise ideal für kleine Schaltungen
- Anschluss G ¾" - kann dort eingebaut werden, wo Platz oder hydraulische Anforderungen einen kleinen Durchmesser erfordern
- Präzise Durchflussregelung dank eines Kvs-Wertes von 8 m³/h
- Kombinierbar mit elektrischen Antrieben oder automatischen Regelsystemen
- Einfache Integration in bestehende Anlagen durch Standardgewinde
Einbau- und Betriebsanleitung
- Montieren Sie das Ventil in einer Position, die einen einfachen Zugang zu den Anschlüssen ermöglicht
- Wählen Sie einen Antrieb mit dem richtigen Drehmoment für DN 15
- Vor der Inbetriebnahme ist der gesamte Kreislauf zu entlüften und auf Dichtheit zu prüfen
- Überschreiten Sie nicht die zulässigen Parameter (Druck, Temperatur) für die jeweilige Ventilausführung
- Bei der Verwendung von Glykol ist darauf zu achten, dass die Konzentration den Empfehlungen des Herstellers entspricht, um die Leistungsfähigkeit der Armatur nicht zu beeinträchtigen
Stelle eine Frage
Ihre Bewertung schreiben












