PrimoBox AZB 205 Mischset im Schrank, ohne Mischer, Drehventil mit Stellantrieb ARM 141
- Das Mischerset PrimoBox AZB 205 im Schrank, mit Drehventil und Stellantrieb ARM 141, dient zur Trennung einer Wärmequelle von 2-3 Heizzonen. Es ermöglicht das Temperaturmanagement durch Mischen oder direkte Zufuhr.
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Marke
Symbol
76 205 00
Herstellercode
5902510003814
Serie
Garantie
Index des Herstellers
7620500
PrimoBox AZB 205 Mischerset mit hydraulischer Kupplung
PrimoBox AZB 205 ist ein kompaktes Hydronik-Set, das zwei Kreisläufe in einem einzigen Gehäuse integriert: - einen Kreislauf ohne Mischer (direkt) - einen Kreislauf mit ARV-Mischventil und ARM ProClick-Stellantrieb Das Set wird außerdem mit einer hydraulischen Kupplung geliefert, die die Druckstabilität zwischen den Kreisläufen gewährleistet. Die maximale Leistung des Sets beträgt **35 kW**
Anwendung
- Heizungsanlagen mit der Notwendigkeit, die Kreisläufe zu trennen
- Anlagen, die eine Temperaturregelung in einem der Kreisläufe erfordern
- Nachrüstungen oder neue Kesselanlagen, bei denen eine schnelle und saubere hydraulische Lösung erforderlich ist
- Einsatz in Anlagen mit Pumpen, bei denen die hydraulische Trennung die Betriebsstabilität erhöht
Technische Daten
| Kreislauf 1 | Direkt (ohne Vermischung) |
| Kreislauf 2 | Vermischung - ARV-Ventil mit Stellantrieb |
| Ventil Kvs-Bereich | 3,6 m³/h |
| Hydraulische Kupplung | Ja (mitgeliefert) |
| Maximale Leistung | 35 kW |
| Anschlüsse auf der Quellenseite | Gewinde G ¾" |
| Druck des Mediums | max. 4,5 bar |
| Temperatur des Mediums | max. 95 °C |
Vorteile und Eigenschaften
- Komplett vorgefertigter Bausatz in einem Schrank - spart Montagezeit
- Hydraulische Kupplung für Stabilität zwischen den Kreisen
- Mischkreis mit ARV-Ventil und ARM ProClick-Stellantrieb - einfach zu steuern
- Ästhetik und Sauberkeit der Installation dank des integrierten Designs
- Hohe Benutzerfreundlichkeit bei Nachrüstungen und Neuinstallationen
Installations- und Betriebsanleitung
- Montieren Sie den Bausatz an einer Stelle, die den Zugang zu Ventil, Pumpen und Kupplung ermöglicht
- Vor der Inbetriebnahme die Anlage entlüften und auf Dichtheit prüfen
- Den Mischventilantrieb richtig einstellen - Bewegungsbegrenzer 0-10 oder 10-0
- Überschreitung der zulässigen Parameter (Druck, Temperatur) vermeiden
- Regelmäßige Überprüfung des Zustands der Ventile, Pumpen und der Dichtheit der Verbindungen
Stelle eine Frage
Ihre Bewertung schreiben






