Elektronische Umwälzpumpe Grundfos Magna1 25-60 180 1x230V PN10 99221217
Sonderangebot
- MAGNA1 25-60 Nr. 99221217 Geeignet für Heizung in gewerblichen Gebäuden Klimatisierung in gewerblichen Anwendungen Fernwärmenetze Kältenetze Haushaltsheizung Industrieheizung

Marke
Für dieses Produkt zuständige Stelle in der EU
GRUNDFOS POMPY SP.Z O.O.Mehr
Adresse:
KLONOWA 23 BARANOWOPostleitzahl: 62-081Ort: PRZEŹMIEROWOLand: PolenAdresse E-Mail: info_gpl@grundfos.com
Symbol
99221217
Herstellercode
5712608941900
Serie
Garantie
Index des Herstellers
99221217
Magna1 25-60 Pumpe (Nr. 99221217)
Die MAGNA1 ist eine elektronische Umwälzpumpe für einfache Heizungs-, Klimaanlagen- und Warmwasserzirkulationssysteme. Das Gerät wird eingesetzt in
- Heizung in gewerblichen Gebäuden
- Klimatisierung in gewerblichen Anwendungen
- Fernwärmenetze
- Kühlungsnetze
- Heizung in Einfamilienhäusern
- Industrielle Heizung
Die MAGNA1 ist eine Pumpe für Heiz- und Kühlkreisläufe, die auch in einer Edelstahlausführung für die Warmwasserbereitung erhältlich ist. Das einfache Design garantiert beste Energieeffizienz und eine einfache Anbindung an die Gebäudeleittechnik - eine wirtschaftliche Alternative zur MAGNA3
- Kontinuierliche Überwachung des Betriebs, einschließlich Fehlererkennung.
- Fernstart und -stopp der Pumpe über digitalen Eingang.
- Doppelpumpenfunktion - im Falle eines Ausfalls übernimmt die effiziente Einheit automatisch den gesamten Durchfluss und entlastet so das System.
TECHNISCHE DATEN
Potentialfreier Schaltkontakt: | ja |
Frequenz: | 50/60 Hz |
Einbaulänge: | 180 mm |
Materialqualität: | Gusseisen GG 20 (GJL-200) |
Schnittstelle Impulszähler: | nicht |
PT100 / PT1000 / PTC-Schnittstelle: | nein |
PWM (Pulsweitenmodulation) Schnittstelle: | nein |
Flanschdruckklasse: | PN 10 |
Gerätedruckklasse: | PN 10 |
IEC-Isolationsklasse: | F |
Ovaler Flansch: | nicht |
Anzahl der Phasen: | 1 |
Max. Betriebsdruck: | 10 bar |
Max. Mediumstemperatur (kontinuierlich): | 110 °C |
Max. Kapazität (max. Durchfluss): | 4.51 m³/h |
Max. Förderhöhe: | 8 m |
Material des Gehäuses: | Gusseisen |
Material des Laufrads: | Kunststoff |
Minimale Mediumstemperatur (kontinuierlich): | -10 °C |
Schaltspannung: | 1 x 230 V |
Protokollunterstützung (BACnet IP, BACnet MS/TP, CAN/CANOpen, EtherNet/IP, KNX, LIN Bus, LON/LONWorks, Modbus RTU, Modbus TCP, PROFIBUS, PROFINET IO, RS-232, RS-485): | nicht |
Leistungsaufnahme der Pumpe (Solpump): | 92 W |
Leistungsaufnahme des Motors (P1): | 0.092 kW |
Elektrischer Anschluss: | Andere |
Doppelpumpe: | nicht |
Nennstrom: | 0.74 A |
Drehzahl: | 3521 1/min |
Nenndurchflussmenge (BEP): | 4.51 m³/h |
Motor-Drehzahlregelung: | Eingebaut |
Anschlussart: | Zylindrisches Gas-Außengewinde (BSPP) |
Anschlussgröße des Pumpengehäuses: | 1 1/2 Zoll |
Methode der Drehzahlregelung: | Stufenlos |
Drahtloser Kommunikationsstandard (2G/3G/4G, 5G, Bluetooth, WLAN 802.11): | nicht |
Schutzgrad (IP): | IPX4 |
Schnittstellensignal (0-10 V / 2-10 V, 0-20 mA / 4-20 mA): | nein |
Breite 1: | 69 mm |
Breite 2: | 111 mm |
Durchschnittliche Temperatur (Dauerbetrieb): | -10 ... 110 °C |
Nennweite: | DN 32 |
Umgebungstemperatur: | 0 ... 40 °C |
Energie-Effizienz-Index (EEI): | 0.2 |
Pumpenschalter: | Andere |
Förderhöhe bei Nenndurchfluss: | 39.22 kPa |
Förderhöhe bei Nenndurchfluss (BEP): | 39.59 kPa |
Höhe der Pumpe: | 142 mm |
Nennspannungsbereich: | 230 ... 230 V |
Kommunikationsschnittstelle: | Mit Zubehör möglich |
Stelle eine Frage