AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]
AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]

AFRISO Frostschutzventil AAV 300, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, Öffnungstemperatur 3°C [17 300 00]

  • AFRISO AAV 300 Frostschutzventil, G1 1/4", PN10, Kvs 70 m3/h, öffnet bei 3°C. Verwendet in Wärmepumpen monobloc, montiert auf Außenrohren, schützt vor dem Einfrieren. Aus Messing, auswechselbarer Thermostat-Oberteil.
Größe

102,21 EUR

inkl. MwSt / 1stk.
Niedrigster Preis in 30 Tagen vor Rabatt: / stk.
Normaler Preis: / stk.
Katalogpreis:
Sie können für Pkt.
aus
Sie können auch kaufen mit:
Produkt verfügbar in unserem Lager
Kontaktieren Sie den Shopservice, um die für die Vorbereitung dieser Ware zum Versand benötigte Zeit einzuschätzen.
Produkt verfügbar in unserem Lager
Versand
14 Tage für einfache Rückgabe
Dieser Shop bietet eine zusätzliche Garantie von bis zu 20.000 € sowie eine Trusted Shops Versicherung. Sie erhalten den gekauften Artikel oder eine Rückerstattung.
Nach dem Kauf erhalten Sie Pkt.
Marke
Für dieses Produkt zuständige Stelle in der EU
AFRISO SP.Z O.O.Mehr
Adresse: SZAŁSZA, KOŚCIELNA 7Postleitzahl: 42-677Ort: CZEKANÓWLand: PolskaAdresse E-Mail: info@afriso.pl
Symbol
17 300 00
Herstellercode
5902510009984
Index des Herstellers
1730000

Einfrierschutzventil AAV 300

Das Ventil AAV 300 ist dazu bestimmt, die Komponenten einer Heizungs- oder Klimaanlage vor Schäden durch Einfrieren des Mediums zu schützen. Wenn die Temperatur des Mediums unter die Einschaltschwelle fällt, öffnet das Ventil automatisch den Auslass und schützt so die Innenteile der Anlage. Wenn die Temperatur über die Schließschwelle steigt, schließt das Ventil automatisch

Anwendung

  • Heiz- und Kühlanlagen, die niedrigen Umgebungstemperaturen ausgesetzt sind
  • Luft-Wärmepumpenanlagen (monobloc, Split)
  • Anlagen mit häufigem Stromausfall (z. B. bei abgeschalteter Stromversorgung) - Frostschutz
  • Schutz von Heizkesseln, Wärmetauschern und anderen Komponenten vor Schäden durch Eis

Technische Daten

Hydraulische Anschlüsse Doppelseitige Gewinde (z. B. G1¼" oder entsprechend dem Modell)
Kvs Ca. 70 m³/h (je nach Variante)
Öffnungstemperatur Ca. 3 °C
Schließ-Temperatur Ca. 4 °C
Maximaler Druck Bis zu 10 bar
Temperatur des Mediums Bis zu 80 °C
Material des Gehäuses Messing (oder geeignete Legierung) mit EPDM-Dichtungen

Vorteile und besondere Merkmale

  • Automatischer Systemschutz bei niedriger Temperatur
  • Selbstschließend nach Temperaturanstieg - keine manuelle Betätigung erforderlich
  • Kompakte Bauweise - auch bei beengten Platzverhältnissen leicht zu installieren
  • Korrosionsbeständig durch Messingwerkstoffe und glykolbeständige Dichtungen
  • Betrieb im typischen Temperaturbereich von Heiz- und Kühlanlagen

Einbau- und Betriebsanleitung

  • Ventil senkrecht oder nach Herstellerangaben montieren
  • Stellen Sie das Ventil vorzugsweise in der Nähe des Außengeräts oder an einer frostgefährdeten Stelle auf
  • Vor Beginn der Installation auf Dichtheit und korrekte Anschlüsse prüfen
  • Verwenden Sie ein Medium, das den zulässigen Konzentrationen von Glykol oder anderen Zusätzen entspricht
  • Kontrollieren Sie regelmäßig den Zustand der Dichtungen und eventuelle Verunreinigungen in den Leitungen
Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen?Stellen Sie eine Frage, und wir werden umgehend antworten und die interessantesten Fragen und Antworten für andere veröffentlichen.
Stelle eine Frage
Wenn die obige Produktbeschreibung unzureichend ist, können Sie uns eine Frage zu diesem Produkt schicken. Wir werden versuchen, Ihre Frage so schnell wie möglich zu beantworten. Deine Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung. bearbeitet.
Ihre Bewertung schreiben
Ihre Note:
5/5
Ihr Produktfoto hinzufügen:
pixel